Ich habe von einem Bekannten einen Fräsmotor/Kopf, eine Frässäule (leider ist der Kopfhalter zersägt) und einen alten festgerosteten Kreuzsupport bekommen.
Mein Vorhaben:
- den Kreuztisch wieder gängig zu machen…
- die Fräskopfhalterung (Vertikalschlitten) zu reparieren…
- einen Maschinenfuß bestehend aus Grundplatte und Frässäulenhalterung zu fertigen…
Hier nun das Ergebnis !
Als erstes besorgte ich mir einen Vertikalschlitten, der nach der Reinigung neue Farbe erhielt…
Der Fräsmotor selbst wurde dann auch gereinigt und mit neuer Farbe versehen
Da mir noch ein Fuß und die Säulenhalterung fehlte, machte ich mich daran, diese zu konstruieren.
Ein bekannter hatte noch gezogenes Material mit den Abmaßen 150 x 40 liegen, hiervon lies ich mir 2 Stücken a’ 500 lang absägen. Für die Halterung sollte GGG40 herhalten, damit hierdurch noch ein bisschen die Schwingungen der Konstruktion abgefangen werden..
Soweit So gut.. also an die Zeichnung..
Die Grundplatte:
Die Säulenhalterung:
Die zwei Platten wurden plangefräst, die Kannten wo sie zusammengesetzt werden blankgefräst, verbohr und mit den Gewinden versehen…
Das Drehteil gefertigt, gefräst und verbohrt…
Hier das Ergebnis, nach dem Zusammenbau
Dann die Frässäule zusammen gesetzt und in die Fuß montiert
Da die Gewindestange im Bereich des Handrades des Vertikalschlitten länger war als die alte, musste ich zwei Buchsen fertigen und die Höhe auszugleichen.
Da die Scheibenfeder nicht mehr passt, habe ich mir ein Ersatz gefräst..
Nun noch die Halterung des Handrads gesäubert, mit Farbe versehen und neu gefettet…
zusammengebaut …
und mit dem Vertikalschlitten verbunden…
dann an die Säule geschraubt…
Dann noch eine Kreuztisch KAMI AKP 205 montiert und mit der Messuhr vermessen…
Ich denke, mit dem Ergebnis kann ich leben