Den Kreuztisch gab es bei meinem Kellerfund mit dazu…
Der war so verrostet, dass er sich keinen Millimeter bewegen wollte…
Meine ersten Arbeiten waren, den Kreuztisch über mehrerer Tage mit Ballistol einzusprühen um ihn irgendwie etwas gängig zu machen.
Danach habe ich ihn komplett zerlegt.
Eine Madenschraube einer Keilleisteneinstellung ist mir beim Demontieren abgerissen, diese werde ich aber sicherlich raus bekommen….
Nun ging es daran, den Kreuztisch zu reinigen. Mit viel Bremsenreiniger, Ballistol, Stahlwolle, Schmirgellein, Messing- und Drahtbürste usw. ging es ans Werk ….
Die abgebrochene Schraube, habe ich mit dem Dremel eingeschlitzt und mit einem Schraubendreher rausgedreht bekommen.
Hier die nächsten vorher – nachher Bilder
Als Nächstes werde allen nicht führenden Flächen etwas Farbe spendieren und den Kreuztisch wieder zusammenbauen…
Nachdem ich nun alles sauber und entrostet hatte, kam ein bisschen Farbe ins Spiel. Da ich noch eine Dose Hammerschlaglack – Gold zur Hand hatte, wurde der Kreuztisch kurzerhand „Vergoldet“ 🙂 😉
Danach wurde er wieder zusammengebaut, mit Kupferpaste und Öl behandelt…
Im nächsten Schritt müssen die Faltenbälge zum Schutz wieder dran…