Der G-Code heißt so, weil viele Befehle mit einem G, gefolgt von einer Zahl, beginnen (z.B. G1).
Tatsächlich jedoch existieren verschiedenste Befehle mit allen möglichen Buchstaben von A-Z des Alphabets. Die Summe der G-Code Befehle ergeben das Maschinenprogramm.
Da der G-Code weitestgehend standardisiert ist, ist dieser auf nahezu jeder CNC-Maschine, was weitläufig auch ein 3D Drucker sein kann, ablauffähig.